Aktuelle Informationen
März 2009
Beginn mit der Entwicklung für das Leosol-Projekt. Bei dem Leosol-System handelt es sich um einen mobilen sowie einen festinstallierten Latentwärmespeicher, der Sonnenenergie & Abfallwärme speichert und jederzeit nutzbar macht. Weitere Informationen unter
Die OR Electronics GmbH übernimmt hierbei die Entwicklung eines Embedded Systems, welches die Technik im Modul regelt und kontrolliert.
Technische Daten
- Power Supply 230V
- Vier Zeilen LCD Display
- Drehimpulsgeber mit Taster zur Bedienung des Moduls
- 6x PT-1000 Temparatureingänge
- 2x Frequenzeingänge
- 1x 4-20mA Eingang (Druckmessumformer)
- 4x Tyristorausgänge (230V) mit Zero Cross Circuit
- CAN-Interface
- RS-232-Interface
- EIB-Interface
- Fernmeldesystem
Januar 2009
OR Electronics GmbH hat das MORE-Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit Beginn März 2009 erfolgreich genehmigt bekommen. Wir danken hierbei der Strascheg Center for Entrepreneurship GmbH (SCE ) für die professionelle Unterstützung.

